SSV-Schmidhausen zum Schützenhaus 1 71717 Beilstein Telefon: 070629792530 email: info@ssv-schmidhausen.de

Herzlich Wilkommen beim SSV Schmidhausen e.V.

Herzliche Einladung

An Himmelfahrt, Donnerstag, den 18. Mai lädt der Sportschützenverein Schmidhausen e.V. zum Vatertagsfest in das Schützenhaus hoch über Schmidhausen ein.
Endlich kann das Traditionsfest wieder so statt finden, wie vor Corona. „Diesmal geben wir jedes Körnchen Pulver in den Lauf. Nachdem wir letztes Jahr fast überrant wurden, werden wir 2023 noch mehr Energie in die Planung geben, so dass wir ein tolles Fest erleben. Dieses Jahr wird auch wieder das legendäre Steak mit Kartoffelsalat und Pommes im Angebot sein“ so Oliver Kämpf, Oberschützenmeister. „Wir wollen neben dem Angebot an Speisen und Getränken auch das Sportliche nicht zu kurz kommen lassen und bieten Schießen mit Gewehr und Pistole auf insgesamt 9 Ständen an.“ Jedermann kann dabei seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und erleben, wie es ist, wenn man „ins Schwarze trifft“.
Alle Vatertagsausflügler, Wanderer, Schützen und Gäste sind herzlich eingeladen einen Abstecher beim Schützenverein zu machen. Bei kühler Witterung besteht die Möglichkeit in unserer Luftgewehrhalle gemütlich beisammen zu sein.
Sie finden den Schützenverein Schmidhausen, wenn Sie nach dem Ortsausgang Beilstein-Schmidhausen Richtung Jettenbach rechts in die Straße „Zum Schützenhaus“ abbiegen und der Beschilderung „Zum Schützenhaus“ folgen.
Termin 18. Mai 2022

Festzeiten: 10 – 20 Uhr
Schießzeiten: 11 – 17.30 Uhr

Sportschützenverein Schmidhausen e.V.

Der SSV Schmidhausen e.V. verfügt über 5 Kurzwaffenbahnen, 5 Bahnen mit 50 Meter für Langwaffen und 15 Bahnen für Luftdruckwaffen. Wir schießen Vorderladerwaffen, Großkaliber und Kleinkaliberdisziplinen. Unser Schützenverein ist Mitglied im Württembergischen Schützenverband (WSV), dem Bund Deutscher Sportschützen (BdS) sowie im Deutschen Schützenbund (DSB).

Einzeltrainings finden an Werktagen und Samstagen zwischen 9 und 22 Uhr statt. Mannschaftstrainings finden statt am Mittwoch und Freitag zwischen 18.30 und 22 Uhr sowie am Sonntagvormittag (9.30 -12.30 Uhr).
Gäste bitten wir sich mit der Vorstandschaft vor einem Besuch in Verbindung zu setzen.

Logo SSV

Partner des SSV Schmidhausen:

Wir freuen uns die Werbeparter Edeka Sabota, Müller Bauunternehmen GmbH, Schozach-Bottwartal Getränke & Reifen Service, Allianz Versicherung Björn Reichert, Waffenhilfe.de und Thomas Bauer GmbH gewonnen zu haben.

Sachkundekurs März April 2022

Zu den wichtigen Aufgaben der Schützenvereine gehören auch Aus- und Fortbildung sowie die Einweisung neuer Schützen in Waffenrecht, Ballistik, Umgang mit den Sportgeräten, Einweisung in die Sportordnungen und Technik.
Eine Voraussetzung zum Erwerb der Waffenbesitzkarte ist die Teilnahme an einem Sachkundelehrgang nach Waffenrecht mit theoretischer und praktischer Prüfung zum Nachweis der Sachkunde sowie Qualifizierung zur verantwortlichen
Dieser Kurs wird am Mittwoch, 16. März, Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April beim Schützenverein Schmidhausen e.V., Zum Schützenhaus 1, 71717 Beilstein-Schmidhausen statt finden.
Für die Teilnahme gilt die jeweils gültige Corona-Verordnung der Landesregierung BadenWürttemberg.
Der Kurs ist begrenzt auf 16 Teilnehmer.
Die Anmelung erfolgt über das Anmeldeformular.
 

Arbeitseinsatz 10 Oktober 2021 Sandbunker aussieben.

Das Sandmonster im Einsatz. Danke an den Erfinder!

Unglaublich!
Das war der allererste Versuch mit dem Blei Dredge. Hat auf Anhieb funktioniert.
Es musste nur noch ein Staubschutz montiert werden.

Tagesleistung ca. 26000 Unzen Blei (800 Kg)
Vorbild war diese Gold Drage

Großkalieberschießen für Jedermann 03.10.2021

Gastschütze mit Unterhebelrepetierer  im Kaliber .45-70 Government

Über uns:

Der SSV Schmidhausen e. V. verfügt über 5 Kurzwaffenbahnen, 5 Bahnen mit 50 Meter für Langwaffen und 15 Bahnen für Luftdruckwaffen. Wir schießen Vorderladerwaffen, Großkaliber und Kleinkaliberdisziplinen. Unser Schützenverein ist Mitglied im Württembergischen Schützenverband (WSV), dem Bund Deutscher Sportschützen (BdS) sowie im Deutschen Schützenbund (DSB).

Aus dem Grundsatzprogramm der Grünen:

Die öffentliche Sicherheit und den Schutz vor Gewalt zu gewährleisten, gehört
zu den wichtigsten Aufgaben des Staates. Jede*r hat das Recht auf ein Leben frei
von Gewalt. Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Dies ernst zu nehmen bedeutet
ein Ende des privaten Besitzes von tödlichen Schusswaffen, mit Ausnahme von Jäger*
innen. Illegaler Waffenbesitz muss geahndet werden.

Hier nachzulesen Seite: 79 (283)

Menü schließen
×
×

Warenkorb